Samurai-Training in Darmstadt

Japanischer Schwertkampf in Darmstadt. Training für Kenjutsu, Iaijutsu, Bojutsu und Naginatajutsu der Tenshin-Shoden-Katori-Shinto-ryu für Jugendliche, Erwachsene und Senioren.

Training

Trainingszeit:

Montag 20:00 – 22:00 Uhr (Raum 1)

Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr (Raum 1)

Trainingsort:

Hochstraße 7, (im Aikido Dojo Darmstadt)

64283 Darmstadt

Kontakt:

Andreas Lopp

kontakt@katori-darmstadt.de

Kosten:

50,-€ pro Monat bzw. 30,-€ pro Monat für Schüler, Studenten und Arbeitslose

Kostenloses Probetraining jederzeit möglich. Einfach zur Trainingszeit vorbeikommen.

Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu ist eine alte traditionelle japanische Kriegskunstschule. Die Schule wurde um das Jahr 1447 durch Iizasa Choisai Ienao, der einer Familie von Land-Samurai entstammte, gegründet. Das Curriculum der Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu umfasste alle für die Kriegsführung der Samurai wichtigen Disziplinen die sowohl das Erlernen unterschiedlicher Waffentechniken (Schwert, Stock, Schwertlanze, Speer, …), wie auch die Techniken der Spionage, des Festungsbaus sowie der Strategie und Taktik umfassten.

Das System der Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu umfasst unter anderem:

Ken-jutsu (Schwertkampf)

Iai-jutsu (Schwertziehen)

Bo-jutsu (Stock-Techniken mit dem Bo)

Naginata-jutsu (Techniken mit der O-Naginata)

welche wir in unserer Trainingsgruppe trainieren.

Andere Disziplinen wie z.B. So-jutsu, Shuriken-jutsu und Ju-jutsu sind ebenfalls in der Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu enthalten, werden aber in unserer Trainingsgruppe nicht trainiert.

Auch wenn heutzutage die Kriegskünste der Samurai an praktischer Bedeutung verloren haben, stellen sie jedoch auch weiterhin einen prägenden Teil der japanischen Geschichte und Kultur dar. Im Jahre 1960 ist Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu daher mit dem Titel des „unverletzlichen besonderen Kulturgutes“ der Präfektur Chiba ausgezeichnet worden. In der Präfektur Chiba liegt der Katori – Schrein an dem Iizasa der Legende nach von den Göttern in die Schwert- und Kriegskünste eingeweiht wurde.

Die Mitglieder unserer Trainingsgruppe (Keikojo) sind Schüler des Sugino Dojo’s in Kawasaki. Unsere Lehrer sind Sugino Yukihiro Sensei und Ulf Rott (Sugino Dojo Doitsu Shibu), deren Lehrgänge wir regelmäßig besuchen.

Durch regelmäßiges gemeinsames Training versuchen wir auf Lehrgängen Erlerntes zu üben und zu verinnerlichen.

Lehrgänge

2025

22./23. Nov. | in Hannover | mit Ulf Rott | PDF

2026

31./01. Jan./Febr. | in Leer | mit Ulf Rott | PDF

28./01. Feb./Mrz. | in Berlin | mit Ulf Rott | PDF